Oktoberfest in Spanien, Olé!

Heute geht es mal wieder um etwas kurioses und natürlich auch interkulturelles: Das Oktoberfest in Valencia. Denn dorthin hat es mich vor ein paar Tagen verschlagen. Jetzt ist das Oktoberfest in Valencia keine Neuheit, aber bisher habe ich mich noch nicht überwinden können mir diese Nachahmung des größten deutschen Volksfestes aus erster Hand anzusehen.

Das Bild zeigt das Poster vom Oktoberfest in Valencia mit typerscher blonder großbusiger FrauIch habe lange gezweifelt ob ein Besucht mir gefallen würde, denn es fängt schon damit an, dass das Oktoberfest in der Stierkampfarena statt findet. Ein Gebäude, dass ich mit viel Tradition in Verbindung bringe und bei dem ich nie im Leben erwartet hätte, dass jemand in der Stadtverwaltung das OK für ein Saufgelage nach deutschen Vorbild gäbe… aber bitte. Dazu kommt noch die Stereotypische Darstellung des Deutschen: Blonde Frauen mit prallen Brüsten, große Biere und dicke Würste – Für jemanden der nicht in Bayern aufgewachsen ist und in seinem Leben noch nie auf einen Oktoberfest war, hat das nur wenig mit Deutschland zu tun.

Aber ein Freund, ein Spanier, der seit kurzem intensiv Deutsch lernt und mit dem ich ab und zu ein bisschen Deutsch übe, gab mir einen guten Grund Weiterlesen

Valencia hat ein Aquarium – und was für eins!

Es ist schon komisch, da lebst du schon seit 5 Jahren hier und wirst immer noch von der Stadt überrascht: Das Aquarium in Valencia ist umwerfend!

Das Bild zeigt einen weißen Beluga-WalSchon früher war ich fasziniert, von allem was im Wasser lebt. Es begann damit, dass mein Vater ein Aquarium kaufte als ich 5 Jahre alt war. Auch wenn es nur ein vergleichsweise kleines Exemplar war und ich, sobald es um Pflege und Reinigung ging, weniger fasziniert von dem Ding war, haben mich die ganzen Guppys, Neons, Panzerwelse, Schnecken, Frösche und sogar Kampffische (!!!) schwer beeindruckt. Schon allein deswegen stand der Besuch des großen Aquariums hier in Valencia seit längerer Zeit auf meiner To-Do Liste. Weiterlesen

Barcelona und Massentourismus – Interessanter Artikel

Als ich vor zwei Tagen mal wieder in Barcelona war, wurde ich auf einen Artikel bei Spiegel Online aufmerksam. Ob das wohl Eingebung war? Denn der Artikel handelt davon wie der Tourismus in Barcelona aus dem Ruder gelaufen ist.

Menschen auf den Straßen von BarcelonaDas Thema hatte ich hier im Blog ja auch schon das ein oder andere Mal angesprochen: Barcelona ist zwar eine aufregende Metropole und ein spannendes Tourismusziel, gleichzeitig aber auch die stressigste Stadt in der ich je gelebt habe. Das liegt (zwar nicht nur, aber auch) am Massentourismus.

Ich kann mich noch daran erinnern, dass es in Barcelona zum Beispiel relativ häufig vorkommt, dass Weiterlesen